Donnerstag, 06.11.2025, 08:00-13:00 Uhr
Wir bleiben beständig
Was als kleines Ein-Mann-Unternehmen in der Garage eines Privathauses begann, ist heute ein solides mittelständisches Unternehmen mit nahezu 100 Mitarbeitern, das sich als Familienunternehmen versteht, in dem Werte wie Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft groß geschrieben werden.
Unsere Mitarbeiter sind teilweise seit mehreren Jahrzehnten dem Unternehmen und der Familie Wang verbunden und wissen die familiäre Atmosphäre zu schätzen.
Was uns besonders macht:
Wir bilden aus
Wir haben schon lange erkannt, dass junge Menschen unsere Zukunft sind und investieren als Ausbildungsbetrieb in unsere Nachwuchskräfte. 12 junge Menschen absolvieren derzeit ihre Ausbildung bei uns. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt.
Im Vordergrund bei unserer Auswahl stehen aber nicht allein gute Zeugnisnoten, besonders wichtig ist die persönliche Qualifikation, Engagement im Ausbildungsalltag und der Ehrgeiz, gute Leistungen im Hinblick auf einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt in weniger als 5 Minuten auf unserem Karriere Portal.
Ausbildungsmöglichkeiten:
Hier bewerben: www.karriere-wang.de
Wer wir sind?
Wir, die Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG, verstehen uns als Systemanbieter für das komplette Leistungsspektrum rund um die effiziente Dampfversorgung. Seit über 30 Jahren planen, konstruieren, installieren, reparieren und warten wir Energieversorgungsanlagen. Mit einer eigenen CAD-Abteilung, unserer eigenen Fertigung und mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir Komplettlösungen rund um die Dampferzeugung.
Wir bieten mehr!
Als deutschlandweiter Marktführer im Bereich Dampf- und Heißwasseranlagen bilden wir unsere Fachkräfte hauptsächlich für den eigenen Bedarf aus. Dabei bieten wir als attraktiver Arbeitgeber unseren Auszubildenden mehr als nur einen zukunftssicheren Job:
Ausbildungsmöglichkeiten:
Mehr Infos: www.dampfkessel.com
Um jungen Menschen den ersten Schritt ins Berufsleben zu ermöglichen, schaffen wir jedes Jahr Ausbildungsplätze in den verschiedensten Bereichen unseres Unternehmens. Als Ausbildungsbetrieb, der seine Aufgabe ernst nimmt und bei dem die Freude an der Ausbildung im Vordergrund steht, kommt es uns auf die Förderung der persönlichen Fähigkeiten unserer Auszubildenden an.
Wir haben den Anspruch, unseren Auszubildenden einen reibungslosen und erfolgreichen Verlauf zu gewährleisten. Deshalb ist es wichtig, für jede Fragestellung einen kompetenten Ansprechpartner zu haben. Gleich zu Beginn wird jedem Auszubildenden ein Pate zur Seite gestellt, der durch die Anfangsphase der Karriere bei LIDU begleitet. Menschen, Strukturen und Abläufe im Unternehmen werden so schnell vertraut. Auch für persönliche Anliegen haben wir immer ein offenes Ohr. Die individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder ist ein elementarer Baustein unserer Ausbildungsprogramme.
Alle für den Ausbildungsberuf notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden in den Fachabteilungen erlernt, die schulische Ausbildung erfolgt am
Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen bzw. am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster. Zur Vertiefung der berufsspezifischen Kenntnisse nehmen unsere Auszubildenden regelmäßig an Lehrgängen der Kreishandwerkerschaft Coesfeld teil.
Unser Ziel ist es, unseren qualifizierten Nachwuchs nach Ausbildungsende in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Sie sind an einer Ausbildung bei LIDU interessiert? Hier lesen Sie alle Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Mehr Infos: www.lidu.de
Seit 1842 sind wir Dülmener. Es gibt uns seit über 180 Jahren in Dülmen. Wir sind Hersteller von Maschinen für die Zerkleinerung und Aufbereitung von Rohstoffen. Du findest unsere Maschinen & Anlagen auf der ganzen Welt, von Südafrika über Indonesien und Brasilien bis hin zu den USA und auch auf Gran Canaria.
Wir setzen auf die erfolgreiche Kombination von jahrezehntelanger Erfahrung gepaart mit neuesten Technologien um Innovation und langfristige Nachhaltigkeit voranzutreiben. So abwechslungsreich wie unsere Kunden, sind auch unsere Kollegen. Hier zählst du. Als Mensch.
Ausbildungsmöglichkeiten:
Mehr Infos: www.hazemag.com
Wir, die Firma Maschinenbau Osterkamp GmbH, sind ein modernes Maschinenbau-Unternehmen, das sich auf Zerspanungstechnologien mit CNC-Maschinen spezialisiert hat.
Des Weiteren sind wir ein Schweißfachbetrieb mit Sonderzulassungen und dadurch Partner im Stahl- und Anlagenbau. Durch unseren modernen Maschinenpark und unsere erfahrenen Mitarbeiter garantieren wir eine qualitativ hochwertige Umsetzung aller Vorstellungen.
Warum genau wir?
Praxisnahe Ausbildung:
Lerne von unseren Profis und setze dein Wissen direkt in spannenden und abwechslungsreichen Projekten um.
Moderne Arbeitsumgebung:
Unsere Fertigungsbereiche sind mit modernster Technik ausgestattet – hier macht Arbeiten Spaß!
Teamgeist & Zusammenhalt:
Werde Teil eines motivierten, jungen Teams, das gemeinsam an großen Herausforderungen arbeitet. Auch Teamevents kommen nicht zu kurz.
Persönliche Entwicklung:
Wir fördern Deine Stärken und unterstützen Dich bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung.
Leistungsorientierte Bezahlung
Die Kordel Antriebstechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und Hersteller von modernsten Antriebseinheiten für Kunden in der Flurförder-, Baumaschinen- und Landmaschinenindustrie.
Insgesamt beschäftigt die Firma Kordle, verteilt auf mehrere Standorte, rund 1.300 Mitarbeiter. An ihrem Hauptsitz in Rödder (Dülmen) befinden sich die Produktion und der gesamte Verwaltungsbereich. Hier werden ca. 600 Mitarbeiter beschäftigt. Zwei weitere Standorte befinden sich in Polen.
An diesem Standorten werden Getriebeeinzelkomponenten, die Serienproduktion für die Flurförderindustrie sowie für die Land- und Baumaschinengetriebe produziert.
Immer auf der Suche nach neuen Fachkräften bildet die Firma Kordel folgende Berufe aus:
Die Ausbildung findet ausschließlich an unserem Hauptstandort in Dülmen statt.
Mehr Infos: www.kordel.de/de/
Die Josef Winkelheide GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit langer Tradition in der Holzverarbeitung. Seit 1864 - seit über 150 Jahren - und nun schon in der 6. Generation vereinen wir täglich an vier Standorten (Senden und Dülmen) Tradition und Innovation im Bereich Sägewerk und Palettenproduktion.
Alle unsere 112 Mitarbeitenden, darunter auch 3 Auszubildende, stehen für Flexibilität, Motivation, und Zuverlässigkeit.
Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, familiäres Arbeitsklima, flache Hierarchien, leistungsgerechte Vergütung, sichere Arbeitsplätze und verschiedene Ausbildungen an, wie zum Beispiel den Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) und Industriekaufmann/-frau (m/w/d).
Mehr Infos: www.winkelheide.de
Mit Herz und Handwerk für exklusiven Ladenbau
Ladenbau seit fast 15 Jahren
MCM Interiors steht für erstklassigen Ladenbau und Messebau und verbindet dabei traditionelles Handwerk mit Innovation. Unser Standort in Dülmen in Nordrhein-Westfalen ist das Herzstück unserer Kreativität und Präzision. Mit Leidenschaft und Engagement gestalten wir Ladenräume, die begeistern.
Unser Team
Unser Team bei MCM Interiors besteht aus vielen engagierten Mitarbeitern, von jungen Talenten bin hin zu erfahrenen Altgesellen. Mit einer breiten Expertise – von der Arbeit mit hochwertigen Materialien wie Stein und Glas bis zur Nutzung moderner CNC-Technologie – sind wir bestens aufgestellt. Viele unserer Teammitglieder sind von Anfang an dabei, was uns zu einem eingespielten und verlässlichen Partner macht. Gemeinsam schaffen wir einzigartige Projekte und stellen sicher, dass jedes Detail perfekt sitzt.
Werde Teil unseres großartigen Teams – wir suchen Tischler-Azubis!
Bei MCM Interiors suchen wir immer nach engagierten und talentierten Menschen, die unser Team bereichern. Dich erwartet ein modernes Arbeitsumfeld, spannende Projekte und ein tolles Team, bei dem die Arbeit wirklich Spaß macht.
Unsere Arbeitskultur
Dein Kontakt:
Marie Berg | Geschäftsführerin
T +49 163 3088005
m.berg@mcm-interiors.com
Ausbildungsmöglichkeiten:
Mehr Infos: www.mcminteriors.com
Du möchtest in eine spannende und zukunftsträchtige Handwerkskarriere starten? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Parkett- oder Bodenleger (m/w/d) erwartet dich eine vielseitige Ausbildung in einem Beruf mit exzellenten Zukunftsaussichten.
Arbeitsort: 48249 Dülmen Hiddingsel
Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
Tätigkeiten
• Verlegen von hochwertigen Holzböden in verschiedenen Varianten
• Perfektionierung der Oberflächenbehandlung von Holzböden für ein beeindruckendes Finish
• Fachgerechte Verarbeitung von Bodenbelägen aus Materialien wie Linoleum, Kautschuk, Vinyl und vielen mehr
• Vorbereitung des Untergrunds und präzise Verlegung von Bodenbelägen
• Enge Zusammenarbeit mit Kunden, um individuelle Wünsche und Anforderungen umzusetzen
• Gewissenhafte Einhaltung höchster Qualitätsstandards und pünktliche Ausführung der Arbeiten
Dein Profil:
• Spaß am Handwerk und die Motivation Neues zu lernen
• Interesse an Bodenbelägen, Holzböden und deren Gestaltung
• Sorgfältige Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
• Du bist teamfähig, kommunikativ und zuverlässig
• Ein Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil, aber nicht Bedingung
Die Finiglas Veredelungs GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, dass sich auf des Biegen von Gläsern spezialisiert hat und spannende Projekte auf der ganzen Welt realisiert. Wir helfen Architekten, außergewöhnliche Gebäude zu gestalten und tragen durch unsere Klimagläser gleichzeitig auch zum Umweltschutz bei.
Bei uns kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen und die spannende Welt des Glasbiegens entdecken. Von der Anlieferung des Basisglases, über das Biegen der zugeschnittenen Scheiben bis zum Verpacken der fertigen Gläser kannst du den Entstehungsprozess unserer Produkte beobachten. Hierbei werden wir dir auch die Ausbildungsberufe der Flachglastechnologen und Industriekaufleute erläutern und dir für all deine Fragen zur Verfügung stehen.
Ausbildungsmöglichkeiten:
Mehr Infos: finiglas.semcoglas.com/de/
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen das Tradition und Fortschrittlichkeit vereint. Wie geht das? Ganz einfach: Wir bewahren uns unsere Werte und das, was uns wichtig ist, wie z.B. unsere familiäre Kultur. Gleichzeitig passen wir uns täglich an die sich verändernde Umwelt an. Bei uns hat alles vor 160 Jahren begonnen mit einer klassischen Textilweberei, d.h wir haben tatsächlich Heimtextilien produziert. Diese Zeiten sind aber schon lange vorbei und heute sind wir führend in der Herstellung und Entwicklung von technischen Textilien.
Mit unseren Gittern und Geweben kannst du Stahl und Beton ersetzen, Schadstoffe aus dem Boden entfernen, Küsten vor Flutwellen schützen und Nutztieren ein angenehmes und tiergerechtes Stallklima ermöglichen. Wir sind z.B. auch die ersten Anbieter in unserem Geschäftsfeld, die Geogitter aus recycelten Plastikflaschen herstellen als ein Beitrag zur Schonung unserer Umwelt. So helfen wir Tag für Tag mit, unsere Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Wir bieten dir viele verschiedene Ausbildungsberufe in Gescher und Dülmen an, damit du mit uns den Fortschritt weiter gestalten kannst.
Ausbildungsmöglichkeiten:
Am Standort in Dülmen:
Mehr Infos: www.huesker.de
Die B. Lütkenhaus GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen und zählt zu den führenden Beton- und Fertigteilwerken in Deutschland mit Sitz in Dülmen.
Bernhard Heinrich Lütkenhaus gründete das Unternehmen im Jahr 1907 als Bauunternehmen, das sich im Laufe der Jahre in das heutige Beton- und Fertigteilwerk entwickelte. Heute produziert die B. Lütkenhaus GmbH rund 855.000 m2 Wand- und Deckenelemente sowie ca. 5.800 Stück Sonderbauteile. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter und 9 Auszubildende in verschiedenen Berufen.
Zum Ausbildungsstart 01.08.2025 suchen wir im kaufmännischen sowie handwerklichen Bereich Auszubildende
Wir freuen uns, wenn Du Deinen ersten Karriereschritt mit einer Ausbildung bei Lütkenhaus machst – entdecke die spannende Welt der Betonfertigteile! Worauf wartest Du noch?
Komm zu uns und gestalte Deine Zukunft.
Mehr Infos: www.luetkenhaus.com
Die Christophorus Gruppe ist eine der größten Arbeitgeberinnen in Coesfeld und beschäftigt über 3.400 Mitarbeiter:innen
13 Ausbildungsberufe +++ 14 Einrichtungen +++ 200+ Ausbildungsplätze +++ 300+ Bewohner:innen +++ 380+ ambulante Kund:innen +++ 3.400+ Kolleg:innen +++ 60.000+ Patient:innen
13 spannende Ausbildungsberufe
Finde jetzt den Ausbildungsplatz, der perfekt zu deinen ganz individuellen Stärken und Interessen passt.
Pflege
Mit der generalistischen Pflege tauchst du innerhalb unserer Christophorus Gruppe in viele Bereiche ein und wählst deinen persönlichen Schwerpunkt. Weiter bilden wir einjährig zur Pflegefachassistenz aus.
Medizinischer Dienst
Du interessierst dich für eine medizinische Ausbildung, möchtest aber nicht in die Pflege? Dann entdecke jetzt unsere verschiedenen Ausbildungsberufe im medizinischen Dienst.
Verwaltung, IT & Co.
Um den Betrieb unserer vielen Einrichtungen aufrecht zu erhalten, braucht es noch mehr. Ob in der Verwaltung, IT, Technik oder Hauswirtschaft - wir bilden vielfältig aus.
Ein Team – eine Motivation Benefits bei Christophorus:
Überzeug' dich in einem Praktikum in der Christophorus Gruppe
Du bist dir noch nicht sicher, ob die Ausbildung wirklich zu dir passt? Kein Problem, denn wir bieten wir im Vorfeld vielfältige Schnuppermöglichkeiten. Lerne uns und deinen Einsatzbereich ausgiebig kennen.
Du hast weitere Fragen?
Melde dich gerne bei uns. Wir sind gespannt, dich kennenzulernen.
Anna-Sophia Leuters
Tel.: 02541 89-14128
E-Mail: ausbildung@ctc-coesfeld.de
Mehr Infos:www.christophorus-bildet-aus.de
Das Anna-Katharinenstift ist eine Groß- und Komplexeinrichtung der Eingliederungshilfe in Dülmen.
Bei uns finden erwachsene Menschen mit Behinderungen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten in Begleitung unserer Mitarbeiter:innen.
Die Werkstätten Karthaus mit der Hauptwerkstatt in Weddern und die Zweigstellen HID im Dernekamp bieten über 500 Menschen die Möglichkeit der Teilnahme am Arbeitsleben.
In den ambulanten und besonderen Wohnformen sowie unserer Pflegeeinrichtung nach SGB 11 finden ca. 450 Menschen ein den Bedarfen entsprechendes Zuhause.
Unsere multiprofessionellen Teams, in denen alle sozialen, pädagogischen und pflegerischen Berufe vertreten sind, begleiten die im Anna-Katharinenstift lebenden Menschen im Lebensalltag. Über 100 ehrenamtlich Tätige aus Dülmen und Umgebung engagieren sich in der Begleitung unserer Bewohner:innen.
Über Praktika, Ausbildungen oder Quereinstieg ist grundsätzlich jederzeit ein Kennenlernen des Arbeitsfeldes mit den entsprechenden Tätigkeiten möglich.
Ausbildungsmöglichkeiten:
Mehr Infos: www.anna-katharinenstift.de